In unserem Anbindestall stehen 27 Plätze für die Jersey-Mädels zur Verfügung. Das Melken geschieht zweimal täglich mit vier Melkaggregaten über die Rohrmelkanlage. Unser Milch Lieferrecht bei der Mooh AG beträgt 156’000 kg und wird alle zwei Tage direkt auf dem Betrieb abgeholt.
Als Silobetrieb verfüttern wir neben Heu auch ganzjährig Mais und Grassilage. Zusätzlich erhalten unsere Jersey-Mädels in den schneefreien Monaten fast täglich frisches Gras von der Weide. Manchmal bedeutet das auch, dass sie mit nassen Ohren zurück im Stall eintreffen oder an heissen Tagen eine kühle Nacht draussen verbringen dürfen. Und auch im Winter kommt der Auslauf nicht zu kurz. Ganz nach den Richtlinien von «RAUS» geniessen unsere Kühe wann immer möglich einige Stunden auf einem befestigten Auslauf.
Unsere Jersey Kühe
Unsere Leidenschaft sind die kleingewachsenen Jersey Kühe, die ihren Ursprung auf der gleichnamigen Kanalinsel Jersey haben. Aber worin liegt genau die Faszination Jersey Kühe? Nebst ihrem neugierigen und friedlichen Wesen begeistert die Rasse durch viele Vorzüge:
Verträglichkeit der Milch
Jersey Kühe liefern A2 Milch, die für Menschen mit Laktoseproblemen besser verträglich ist.
Geschmack der Milch
Der hohe Milchfettgehalt der Jersey Kühe liefert den Hopfengut Produkten ihren unverwechselbaren Geschmack.
Hochleistungssportlerinnen
Jersey Kühe sind Hochleistungssportlerinnen, denn sie liefern die höchsten Eiweiss- und Kapa-Kasein BB Gehalte aller Milchviehrassen.
Klein aber oho!
Die Jersey Kühe verwandeln ihr Grundfutter so effizient wie keine andere Kuh in gehaltvolle Milch.
Langlebigkeit
Die Jersey Rasse gilt als langlebig und fruchtbar.
Frühreife
Das erste Kalb erhalten Jersey Kühe im Schnitt zwei Monate früher als andere Milchrassen. Dies verringert die Aufzuchtkosten und lässt das Bauernherz gleich höherschlagen
Dem Wetter trotzen
Die aus England stammende Rasse ist sich ein ständig wechselndes Wetter gewohnt. Doch nicht nur Klimabedingt sind die Jerseys anpassungsfähig, auch an den Boden und die Lage können sie sich schnell gewöhnen
Das Fleisch
Das feinfaserige und cholesterinarme Fleisch der Jersey Kühe macht die Fleischprodukte in unserem Hofladen besonders lecker
Unsere Jersey Herde beträgt bereits 27 Kühe und eine wechselnde Anzahl Kälber. Mit 3-6 Monaten dürfen unsere Kälber in die «Ferien» und dort bis zu 18 Monate ihrer Jugendzeit unter Gleichaltrigen verbringen. Im Sommer geht es auf die saftige Alp, im Winter in den warmen Aufzuchtstall in Mühlrüti (SG), bis sie im Anschluss wieder den Weg zurück ins Hopfengut finden.